Kidz – Spendenprojekt

Regionale Projekte mit langfristiger Wirkung.Für unsere Kinder. Für die Zukunft.

125 Jahre Verantwortung

Solidarität und regionale Verantwortung gehören seit 125 Jahren zu den Grundwerten von Raiffeisen. Die Raiffeisenbanken aus Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz und Uri zeigen, dass diese Werte auch heute lebendig sind – durch die Unterstützung des neuen Kinderspitals Zentralschweiz (KidZ).

Im Jubiläumsjahr setzen sich die Raiffeisenbanken aus Luzern, Obwalden, Nidwalden, Schwyz und Uri für die Gesundheit der jüngsten Mitglieder der Gesellschaft ein. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Zukunft Kinderspital Zentralschweiz leisten sie einen Spendenbeitrag von CHF 750‘000.– für die Anschaffung eines hochmodernen Computertomografen.

Der sogenannte Photon-Counting-CT ermöglicht in kürzester Zeit präzisere Untersuchungen bei deutlich reduzierter Strahlenbelastung und minimalinvasiven Eingriffen – ein entscheidender Fortschritt für die medizinische Versorgung von jungen Patientinnen und Patienten sowie werdenden Müttern. Diese neue Technologie stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Kinderdiagnostik dar – sowohl für das neue Kinderspital als auch für die gesamte Region.

Mit ihrem Engagement tragen die Raiffeisenbanken dazu bei, dass das Kinderspital Zentralschweiz zu einem Leuchtturmprojekt wird, das neue Massstäbe in der Versorgung von Mutter und Kind setzt und gleichzeitig die Verbundenheit mit den Menschen in der Region zum Ausdruck bringt. Dies zeigt einmal mehr, dass Raiffeisen weit über den Bankbetrieb hinaus Verantwortung übernimmt und nachhaltig zum Wohl kommender Generationen beiträgt.

Spendenübergabe

Spendenübergabe vom 14.01.2025

Bildquelle: Fotograf Christoph Arnet

Bauarbeiten KIDZ

Bauarbeiten neues Kinderspital Zentralschweiz (KidZ) vom 14.01.2025

Bildquelle: Fotograf Christoph Arnet

Am KidZ-Spendenprojekt beteiligte Raiffeisenbanken

Galerie Spendenübergabe

Markus Lauber
«Zusammenhalt und gemeinsames Engagement sindentscheidend, um grössere Projekte erfolgreich umzusetzen.»

Markus Lauber

Projektleiter Raiffeisen Regionalverband LU/OW/NW

Raiffeisenbank Rigi
«Wir schätzen dieses Projekt sehr und sind stolz darauf, es gemeinsam mit dem Regionalverband Luzern, Ob- und Nidwalden sowie den Raiffeisenbanken im Kanton Uri in die Realität umzusetzen.»

Nadine Suter

Mitarbeiterin Management Office, RB Rigi

Raiffeisenbanken Schächental und Urnerland
«Wir engagieren uns zusammen mit anderen Zentralschweizer Raiffeisenbanken in diesem Projekt für eine optimale Gesundheitsversorgung der Kleinsten unserer Gesellschaft.»

Michael Arnold und Niklaus Annen

Mitglied der Bankleitung, RB Urnerland und Stv. Vorsitzender der Bankleitung, RB Schächental

Sie verwenden einen veralteten Browser

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, um von mehr Komfort, Sicherheit und besserer Geschwindigkeit auf den Raiffeisen-Webseiten zu profitieren.