Die Raiffeisen Gruppe

Raiffeisen ist die grösste genossenschaftliche Bankengruppe in der Schweiz. Wir sind lokal verankert und national tätig, unsere grosse Kundennähe zeichnet uns aus. Die genossenschaftlichen Strukturen und Werte machen Raiffeisen zu einer sicheren und stabilen Bank.

Raiffeisen ­­– die einzigartige Bankengruppe

  • Raiffeisen ist genossenschaftlich organisiert, national tätig und lokal verankert.
  • Raiffeisen ist die Bank mit der grössten Kundennähe in der Schweiz. 219 eigenständige Raiffeisenbanken sind an 784 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten.
  • Wer einen Anteilschein einer Raiffeisenbank besitzt wird Genossenschafterin oder Genossenschafter und entscheidet über die Weiterentwicklung der Raiffeisenbank und profitiert von ihrem Erfolg.
  • Die Raiffeisen Gruppe insgesamt bildet eine Gemeinschaft, die solidarisch füreinander haftet. Das macht Raiffeisen sicher und stabil.

 

Das zeichnet Raiffeisen aus

Raiffeisen ist genossenschaftlich organisiert, national tätig und lokal verankert. Die Raiffeisen Gruppe konzentriert sich auf den Schweizer Markt.

Raiffeisen Geschichte

Raiffeisen Geschichte

Seit 1900 sind wir als Genossenschaftsbank da für unsere Kundinnen und Kunden – erfahren Sie mehr über unsere Geschichte.

Die Raiffeisen Werte

Raiffeisen handelt entlang ihrer genossenschaftlichen sowie unternehmerischen Werte und pflegt eine offene und faire Geschäftspolitik. Getreu ihrer Herkunft will Raiffeisen allen Menschen einen einfachen Zugang zur Bank bieten.

Raiffeisen strebt eine gewinn- und effizienzorientierte, jedoch nicht gewinnmaximierende Geschäftsführungskultur an. Für die Bankengruppe gilt in jedem Fall: Sicherheit, Stabilität, Nachhaltigkeit sowie qualitatives Wachstum haben Vorrang.

Wissenswertes über die Raiffeisen

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne