Unsere Geschichte

Meilensteine

JahrEreignis
1916  Am 1. Oktober Gründungsversammlung der Darlehenskasse Leuggern mit 41 Mitgliedern.
1935  Bilanzsumme überschreitet CHF 1 Mio.
196650 Jahr-Jubiläum, Feier im Saal zur Sonne in Leuggern
1974Kauf und Bezug von eigenen Bankräumen in Leuggern
1975Bilanzsumme überschreitet CHF 10 Mio. 
1995

Fusion der Raiffeisenbanken Leuggern und Koblenz-Rietheim 

Namensänderung in Raiffeisenbank Leuggern - Koblenz - Zurzach.

Geschäftskreiserweiterung und Eröffnung der Geschäftsstelle in Zurzach am 11. November.

1999Bezug der heutigen Bankräume in Leuggern
Fusion mit der Raiffeisenbank Mandach
2004Fusion mit der Raiffeisenbank Leibstadt
Namensänderung in Raiffeisenbank Aare-Rhein
2009Die Anzahl Mitglieder überschreitet die Marke von 5'000 
2010Bezug neues Bankgebäude in Bad Zurzach
Am 18. September "Tag der offenen Tür" mit über 2'000 Besuchern und einem grossen Volksfest auf dem Platz vor der Bank.
2012Bilanzsumme überschreitet CHF 500 Mio.  
2014Bilanzsumme überschreitet CHF 600 Mio. 
Die Anzahl Mitglieder überschreitet die Marke von 6'000
2016

100 Jahre Raiffeisenbank Aare-Rhein

Gemeinsam mit der Raiffeisenbank Böttstein feiern wir unser 100 Jahr-Jubiläum. Während dem ganzen Jahr Feierlichkeiten und Volksfeste mit Kunden und der gesamten                          Bevölkerung des Zurzibiets. 

2018Bilanzsumme überschreitet CHF 700 Mio. 
2019

Ab Mai bis Dezember wird der Standort Leuggern zu einer Bank mit neuem Bargeldkonzept umgebaut. 

Bilanzsumme überschreitet CHF 800 Mio.

Im Dezember Bezug der umgebauten Bankräumlichkeiten in Leuggern. 

2020

Am 18. Januar "Tag der offenen Tür" am Standort Leuggern mit über 700 Besuchern.

Aufgrund der Ausbreitung des Corona Virus Covid19 wird die Generalversammlung vom 13. März erstmals in der Geschichte der Raiffeisenbank Aare-Rhein abgesagt. Es wird eine Urabstimmung durchgeführt.

2021

Aufgrund eines Lockdown light infolge der Corona Pandemie, muss die vorgesehene Generalversammlung vom 5. März 2021 erneut abgesagt werden. Es wird eine Urabstimmung durchgeführt. 

Bilanzsumme überschreitet CHF 900 Mio. 

2022

Die Generalversammlung vom Freitag, 25. März 2022 wird ein weiteres Mal wegen Corona abgesagt. Es wird eine Urabstimmung durchgeführt. 

Bilanzsumme überschreitet CHF 1'000 Mio.

2023Die Anzahl Kunden überschreitet die Marke von 15'000.
2024Die Anzahl Mitglieder überschreitet die Marke von 7'000.