Nachhaltigkeit bei der Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell

Unser Engagement für mehr Nachhaltigkeit im Betrieb.

woman-trees

Verantwortungsvoll in die Zukunft

Raiffeisen ist eine genossenschaftliche Bankengruppe und gestaltet ihr Geschäft verantwortungsvoll und nachhaltig. Diesem Grundsatz ist unsere Gruppe seit ihrer Gründung vor 125 Jahren verpflichtet.

Als Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell unterstützen wir die Initiativen und Ziele der Gruppe rund um das Thema Nachhaltigkeit und möchten unseren Teil auf lokaler Ebene dazu beitragen. Wir haben einen internen Massnahmenkatalog entwickelt, der zur Stärkung von Nachhaltigkeit auf unterschiedlichen Ebenen beiträgt.

Schon seit einigen Jahren wird von Unternehmen erwartet, dass sie ihre Nachhaltigkeitsleistung offenlegen. Die Raiffeisen Gruppe hat bereits 2011 ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht und diesen seither kontinuierlich weiterentwickelt.

Nun ziehen wir von der Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell nach und machen auch unser Wirken für eine nachhaltige Entwicklung transparent. Wir veröffentlichen mit der nachstehenden Publikation erstmals wichtige Nachhaltigkeitszahlen unserer Bank und stellen Projekte vor, die wir 2024 umgesetzt haben.

Wir bedanken uns für Ihr Interesse und Vertrauen und wünschen Ihnen eine spannende Lektüre.

 

Unser Engagement für die regionale Wirtschaft

Die Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell setzt sich aktiv für die Stärkung der regionalen Wertschöpfung ein. Darum berücksichtigen wir bei Kundenveranstaltungen oder Unterhaltsarbeiten wo möglich regionale Dienstleister und Handwerksbetriebe. So haben wir beispielsweise im Jahr 2024 die neue Photovoltaikanlage auf dem Bankgebäude in Muolen mit örtlichen Installateuren realisiert. Durch diese Massnahmen fördern wir nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern unterstützen auch nachhaltig die ansässigen Unternehmen.

ISO Zertifizierung vom Umweltmanagementsystem

Seit August 2023 ist das Umweltmanagementsystem der Raiffeisenbank Amriswil Bischofszell nach ISO 14001 zertifiziert.

ISO 14001 ist eine weltweit anerkannte Norm für Umweltmanagementsysteme und umfasst sämtliche Aspekte der betrieblichen Umweltleistung. Durch die Anwendung der Norm sollen negative Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden. Der Fokus von ISO 14001 liegt auf der systematischen Verankerung von Umweltthemen in den etablierten Prozessen unserer Bank.

Für unseren Bankbetrieb haben wir eine Reihe von operativen Umweltzielen definiert, wie zum Beispiel die Reduktion unserer direkten CO₂-Emissionen, die Verwendung und Produktion von Strom aus erneuerbaren Energien und die Berücksichtigung von Umweltkriterien beim Wareneinkauf. Insbesondere bei Werbegeschenken und Festmaterial achten wir konsequent auf umweltfreundliche Rohstoffe. Damit wir unsere Umweltleistung steigern können, werden wir die gesetzten Ziele regelmässig überprüfen und unsere Massnahmen bei Bedarf anpassen.

Mit der ISO 14001 Zertifizierung möchten wir unsere Ressourceneffizienz weiter optimieren und unsere Umweltleistung kontinuierlich verbessern.

 

 

Weitere Themen zur Nachhaltigkeit bei Raiffeisen