
News
Jahresabschluss 2024
Erfolgreiches Geschäftsjahr für Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig
Einsiedeln, 28. Februar 2025. Die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Die Genossenschaftsbank erzielte einen Jahresgewinn von 0,87 Millionen Franken. Der Gewinn wird zu einem grossen Teil thesauriert, das heisst, er stärkt als Reserve die Eigenkapitalbasis der Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig.
Zum erfreulichen Ergebnis beigetragen haben unter anderem das Zinsen- und Hypothekargeschäft sowie das Anlagegeschäft. Das Volumen der gesprochenen Hypotheken ist um 22,1 Millionen auf 844,7 Millionen gewachsen, was einem Anstieg von 2,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Kundeneinlagen sind um 2,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Trotz unsicherer Marktlage, geprägt durch die anhaltenden geopolitischen Unruhen, haben viele Kundinnen und Kunden auf die Vermögensanlage der Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig vertraut. So hat die Bank in den vergangenen Jahren ihr Anlagegeschäft ausgebaut. Die Angebotspalette wurde komplettiert und die Kompetenzen der Beraterinnen und Berater erweitert. Das zeigt sich nunmehr auch in den Zahlen der Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig, deren Depotbestand per 31. Dezember 2024 260,8 Millionen Franken (Vorjahr: 220,5 Millionen) betrug.
Erträge und Kosten im erwarteten Rahmen
Aufgrund des wieder gesunkenen Zinsniveaus ist der Zinserfolg wie erwartet leicht tiefer ausgefallen als im ausserordentlich guten Vorjahr. Die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig erzielte einen Bruttoerfolg aus dem Zinsengeschäft von 11,18 Millionen Franken (Vorjahr: 11,44 Millionen Franken). Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft entwickelte sich erfreulich und stieg von 2,25 Millionen Franken auf 2,39 Millionen Franken (+6,3 Prozent). Dazu beigetragen haben vor allem die höheren Erträge aus dem Wertschriften- und Anlagegeschäft. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft ist mit 0,61 Millionen Franken höher ausgefallen als im Vorjahr (+23,3 Prozent). Insgesamt erzielt die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig einen Geschäftsertrag von 15,24 Millionen Franken (Vorjahr: 14,60 Millionen Franken).
Die Kostenentwicklung im Berichtsjahr liegt im Rahmen der Erwartungen. Der Geschäftsaufwand erhöhte sich um 0,34 Millionen Franken (+4,5 Prozent) auf 7,88 Millionen Franken. Die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig konnte im Geschäftsjahr 2024 neues Personal einstellen und beschäftigt zurzeit 39 Mitarbeitende, davon befinden sich drei in der Ausbildung. Der Personalaufwand ist im Vergleich zum Vorjahr trotzdem um 0,05 Millionen Franken (-1,0 Prozent) auf 4,53 Millionen Franken leicht gesunken.
Der Sachaufwand ist um 0,39 Millionen Franken (+13,1 Prozent) auf 3,35 Millionen Franken gestiegen. Insbesondere Anpassungen bei der gruppeninternen Leistungsverrechnung zwischen Raiffeisen Schweiz und den Raiffeisenbanken führen zu einem Anstieg im Sachaufwand. Das Kosten-Ertragsverhältnis erhöhte sich erwartungsgemäss. Die Cost-Income-Ratio liegt neu bei 53,8 Prozent (Vorjahr: 52,2 Prozent). Dies ist für eine Retailbank nach wie vor ein guter Wert.
Stabil und sicher aufgestellt
Die Kapitalsituation der Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig ist sehr gut und wird durch den Jahresgewinn von 0,87 Millionen Franken erneut gestärkt. Denn der Gewinn wird – bis auf die Verzinsung der Anteilscheine der Genossenschafterinnen und Genossenschafter – thesauriert und verbleibt somit als Reserve im Unternehmen, was die Genossenschaftsbank zu einer sehr sicheren und kapitalstarken Bank macht.
Das erfolgreiche Geschäftsjahr bestätigt den eigeschlagenen Weg und ermöglicht es der Genossenschaftsbank, weiter in die Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden zu investieren. Dank ihres Kundenfokus ist die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig auch mit Blick in die Zukunft auf Kurs.
Engagiert für Mitglieder und Gesellschaft
Das Genossenschaftsmodell und die damit verbundene Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden macht die Raiffeisen Gruppe unverwechselbar. Die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz bietet in vielerlei Hinsicht Mehrwerte für ihre Mitglieder und die Gesellschaft, so auch die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig. So haben die 8’349 Genossenschaftsmitglieder der Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig im Jahre 2024 von vergünstigten Bankprodukten, der Verzinsung von Anteilsscheinen oder Mitgliedervorteile wie kostenlosen Eintritten in Museen oder reduzierte Skitageskarten profitiert. Allein für das regionale Sponsoring hat die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig über 165 Tausend Franken an lokale Vereine vergeben. Knapp 500 Tausend Franken werden als direktes Engagement für die Gesellschaft in der Region Einsiedeln und Ybrig investiert. Die Raiffeisenbank Einsiedeln-Ybrig leistet mit 863 Tausend Franken einen wichtigen Beitrag auch als Steuerzahlerin für Kanton, Bezirk und Gemeinden in ihrem Geschäftskreis.