News

25.03.2025

Macherzentrum on Tour

Die Raiffeisenbank Obertoggenburg ist Gastgeberin für den Machertreff vom 1. Mai 2025. Nach der ersten Durchführung im 2024 freuen wir uns, erneut Macher:innen aus der Region in unseren Räumlichkeiten begrüssen zu dürfen. 

Walter Sprenger

Referent
Walter Sprenger arbeitet seit über 25 Jahren in der Cybersicherheit. Er ist Mitgründer von Compass Security, einem führenden Schweizer Unternehmen für Penetrationtests, Ethical Hacking und digitale Forensik. Er kümmert sich um Strategie, Finanzen und Personal und nutzt Automatisierung, um manuelle Aufgaben zu reduzieren.

Referat «Wie ich mit Künstlicher Intelligenz meine menschliche Dummheit ausgleiche»

Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeit schneller und effizienter macht – und mehr Zeit für kreative Aufgaben lässt. In diesem praxisnahen Vortrag wird gezeigt, wie KI den Arbeitsalltag erleichtern kann. Sie erfahren, welche Tools es gibt und wie sie helfen, produktiver und innovativer zu sein.

 

Was Sie erwartet

  • Einführung in KI – Verstehen Sie die Grundlagen und Funktionsweise von KI
  • Typische Irrtümer – Aufklärung über häufige Missverständnisse rund um KI
  • Anwendungsbeispiele – Praktische Einblicke in den Einsatz von KI für Texte, Programme und Bilder
  • Herausforderungen – Diskussion über Datenschutz, Zuverlässigkeit und KI am Arbeitsplatz
  • Zukunftsausblick – Welche Entwicklungen kommen, und wie können wir KI sinnvoll nutzen?

Im Anschluss an die Veranstaltung sind alle Teilnehmer:innen herzlich zum Apéro und persönlichem Austausch eingeladen. Dieser wird offeriert durch die Gastgeberin.

 

Ort und Datum

Donnerstag, 1. Mai 2025 im Sitzungszimmer «Churfirsten» der

Raiffeisenbank Obertoggenburg, Bahnhofstrasse 4, 9650 Nesslau

 

Programm

19.00 Uhr    Begrüssung durch die Gastgeberin l Raiffeisenbank Obertoggenburg

19.05 Uhr    Begrüssung und Kurzvorstellung l Macherzentrum Toggenburg

19.15 Uhr    Referat KI l Walter Sprenger

19.50 Uhr    Fragen und Diskussion l Macherzentrum Toggenburg

20.00 Uhr    Ausklang und Apéro

 

Der Machertreff ist öffentlich und kostenlos. Die Anzahl Plätze in Nesslau ist jedoch begrenzt – melden Sie sich noch heute an. Eine Online-Teilnahme via Zoom ist ohne Anmeldung möglich.

  
Logo Macherzentrum

Der Anlass wird durchgeführt

vom Macherzentrum Toggenburg.