Reisetipp 2
Prüfe deine Dokumente
Bevor dein Abenteuer startet, prüfe unbedingt, ob dein Reisepass oder deine ID noch gültig ist und den Einreisebestimmungen deines Ziellandes entspricht. Manche Länder verlangen ein Visum – informiere dich am besten frühzeitig. Alle wichtigen Infos zu deinem Reiseland findest du auf der Website des Eidgenössischen Departments für Auswärtige Angelegenheiten (EDA).
Falls du mit dem Auto unterwegs bist, kläre vorher ab, ob dein Führerschein anerkannt ist oder du einen internationalen Führerschein brauchst. Möchtest du ein Auto mieten, solltest du eine Kreditkarte auf deinen Namen dabeihaben. Oder bist du mit dem eigenen Auto oder Camper unterwegs? Dann gönn deinem Fahrzeug vor der Abfahrt einen gründlichen Check. Auch die wichtigsten Verkehrsregeln im Aufenthaltsland solltest du studieren. Woran du sonst noch denken solltest, erfährst du in unserer Checkliste im Downloadbereich am Ende des Artikels.
Reisetipp 3
Pass auf dich auf
Deine Reise führt dich in eine abgelegene und ärmliche Region? Dann ist es umso wichtiger, dass du gesund und gut ausgerüstet bist. Am besten, du gehst ein paar Monate vor deiner Abreise zum Hausarzt und lässt dich durchchecken. Sie berät dich auch punkto Impfungen und Vorsichtsmassnahmen.
Ausserdem: Eine gut bestückte Apotheke gehört in jedes Gepäck. Und gut versichert bist du entspannter unterwegs – das gilt nicht nur bei Krankheit und Unfall, sondern auch bei Diebstahl. Es ist daher wichtig, dass du bei deiner Krankenkasse abklärst, ob du bei Krankheit oder Unfall auch im Ausland genügend versichert bist. Schliesse falls nötig eine Zusatzversicherung ab.
Unsere Checklisten zeigen dir, woran du bei der Vorbereitung deiner Reise denken solltest.