Pensionsplanung
Gute Planung ist die halbe Zukunft: Je früher Sie wichtige Entscheidungen zu Ihrer Pension treffen, desto mehr finanzielle Freiheit können Sie im dritten Lebensabschnitt geniessen.
Frühzeitige Planung für mehr Sicherheit
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Pensionsplanung? Die Antwort lautet: Man kann nicht früh genug damit anfangen! Denn Ihr Ruhestand sollte vor allem eins sein: unbeschwert. Auch in Bezug auf Ihre Finanzen.
Die Erfahrung zeigt, dass bereits kleine Anpassungen Ihrer aktuellen Vorsorge dafür sorgen können, dass Ihnen später mehr Vermögen zur Verfügung steht. Mit unterschiedlichen Hilfsmitteln, Webinaren und unseren Experten unterstützen wir Sie dabei, Ihre Pläne und Wünsche zu verwirklichen.

-
Ruhestand planen
Pensionsberatung
- Frühzeitig planen
- Ziele und Bedürfnisse fürs Alter definieren
- Budget kalkulieren
- Pensionsplanung inkl. Massnahmenplan
-
Optimierungspotenzial ausschöpfen
Vorsorge- & Anlageberatung
- Ganzheitliche Vorsorgeberatung
- Systematischer Vermögensaufbau
- Für jede Lebensphase die passende Lösung
- Wohneigentum im Alter – Bleibt das Haus für Sie tragbar?
Finden Sie mit uns Ihre optimale Pensionslösung.
Kostenlose Expertentipps
Aufzeichnung digitaler Event «Die Qual der Wahl – Rente oder Kapital?»
Die Pensionsplanung umfasst eine Vielzahl an Themen und Fragen. Essenziell ist dabei der Entscheid, wie Sie Ihr Pensionskassenkapital beziehen wollen: Einmalig auszahlen lassen oder lieber als regelmässige Rente beziehen?
Was sind die Vor- & Nachteile beider Varianten? Welche weiteren Möglichkeiten gibt es? Und wie finde ich die beste Option für mich? Unser Vorsorgeexperte Tashi Gumbatshang und Co-Referent Dr. Jürg Portmann thematisieren die wichtigsten Fragestellungen und geben zusätzlich wertvolle Tipps zur passenden Anlagestrategie im Alter.
Webinar «Finanziell fit für die Pension»
Webinar «Pension in Sicht – wie will ich wohnen?»

«Für eine grösstmögliche finanzielle Freiheit im Alter ist die frühzeitige Planung essenziell. Es gilt, sich möglichst früh mit Ihrer Pension auseinanderzusetzen und diese Schritt für Schritt zu planen.»
Tashi Gumbatshang
Leiter Kompetenzzentrum für Vermögens- und Vorsorgeberatung
In drei Schritten zum gewünschten Ruhestand
Die Pensionsplanung erfolgt idealerweise in drei Schritten: Von ersten Träumen über konkretere Vorstellungen bis zum fertigen Plan. Wir begleiten Sie durch alle drei Schritte.
Schritt 1: Mit 45 bis 49 Jahren – «Träumen»
Schritt 2: Mit 50 bis 59 Jahren – «Konkretisieren»
Schritt 3: Ab 60 Jahren – «Entscheiden»
Optimal vorbereitet in die Pension
Eine gute Vorbereitung auf die Pension schafft Sicherheit für die Zukunft. Befassen Sie sich frühzeitig mit den relevanten Themen und gestalten Sie den Übergang in den dritten Lebensabschnitt so effizient und sorgenfrei wie möglich. Unsere Hilfsmittel unterstützen Sie bei der Planung.