• Modernisieren & Sanieren
  • Wohnen

Energiesparen mit einer erneuerbaren Heizung

Die rund 2,3 Mio. Gebäude in der Schweiz beanspruchen etwa 45% des Energieverbrauchs in unserem Land. Der Gebäudesektor ist für 30% der gesamten CO2-Emissionen verantwortlich. Ein Grund dafür ist, dass immer noch ca. 60% der 1.5 Mio. Wohngebäude mit fossiler Energie beheizt werden, also mit Öl oder Erdgas. Die Klimaziele des Bundesrats sollen dies ändern. Wir zeigen auf, wie sehr Sie durch «erneuerbares heizen» die CO2-Emissionen senken und Energie sparen können.

Der Bundesrat hat die Klimaziele mit der «Netto-null-Strategie» weiter verschärft. Das heisst, dass die Schweiz bis spätestens 2050 nicht mehr Treibhausgase in die Atmosphäre ausstossen soll, als durch natürliche oder technische Speicher wiederaufgenommen werden können. Dafür ist ein umfassender Massnahmen-Mix nötig. Ein wichtiger Pfeiler ist das Programm «erneuerbar heizen». Wollen wir 2050 keine fossilen Heizungen mehr in Betrieb haben, so müssen wir ab 2020 jährlich 30'000 davon ersetzen! Doch kann mit den alternativen Heizsystemen wirklich so viel CO2 eingespart werden? Unser Rechenbeispiel zeigt Ihnen, dass durch den Umstieg auf einheimische erneuerbare Energien die CO2-Emissionen beim Betrieb auf nahezu null gesenkt werden.

 

Rechenbeispiel Heizsysteme im Emissionsvergleich

Florence S. aus BE möchte wissen wie viel CO2 sie aktuell verbraucht und wieviel sie einsparen könnte, wenn sie in ihrem Haus ein erneuerbares Heizsystem einbaut. Florence wohnt aktuell in einem Einfamilienhaus und hat einen Heizölverbrauch von 2000 Litern pro Jahr.

Heizsystem*Jährliche KostenFinanzielle Einsparung ggü. fossilen SystemenJährliche CO2-Emissionen (kg/Jahr)
HeizölCHF 3'836 5'001
Wärmepumpe - ErdwärmeCHF 3'27315%0
Wärmepumpe - LuftCHF 2'76029%0
HolzpelletsCHF 3'43511%0
FernwärmeCHF 3'38512%0

*Die jährlichen Kosten beinhalten die jährlichen Energie- und Betriebskosten sowie die Investitionskosten (berechnet pro Jahr).

 

Mit dem Ersatz Ihrer Heizung können Sie Ihre CO2-Emissionen deutlich senken und damit einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Weitere Gründe, wieso Sie von fossilen Brennstoffen auf einheimische, erneuerbare Energie umsteigen sollten, sind Folgende:

  1. Berücksichtigen Sie die Investitions- und Betriebskosten, fahren Sie mit erneuerbaren Energien deutlich günstiger. Wie sich die Kosten bei den verschiedenen Heizsystemen im Detail verhalten, erfahren Sie hier
  2. Der Einsatz fossiler Energie ist nicht mehr zeitgemäss und läuft den klimapolitischen Zielen zuwieder. Dazu kommt, dass gesetzliche Massnahmen den Einsatz fossiler Heizungen zunehmend beschränken. Wechseln Sie also lieber heute als morgen Ihr Heizsystem aus. Wie Sie bei einem Heizungsersatz vorgehen sollten, erfahren Sie hier.
  3. Ein modernes, erneuerbares Heizsysem steigert den Wert Ihrer Liegenschaft. So bleibt Ihr Gebäude auch für künftige Generationen attraktiv.

Der nächste Schritt zu Ihrer Immobilie

Ähnliche Beiträge finden