Urabstimmung 2025
Zusammen legen wir die Wegweiser für die Zukunft unserer Genossenschaft.
Urabstimmung 2025
Sie sind herzlich eingeladen, an unserer diesjährigen Urabstimmung teilzunehmen. Sie findet im Zeitraum vom 25. März bis 2. Mai 2025 statt. Alle Informationen zum Ablauf und zu den anstehenden Traktanden finden Sie iauf dieser Seite. Wir freuen uns, wenn Sie an unserer Urabstimmung teilnehmen und mit Ihrer Stimme die Zukunft unserer Bank mitgestalten.
Eckdaten zur Urabstimmung 2025
Wichtige Termine: | |
---|---|
Frist für das Einreichen von Anträgen zur Aufnahme von Geschäften auf die Liste der Abstimmungsfragen | 14. März 2025 |
Versand der Abstimmungsunterlagen | 25. März 2025 |
Letztmögliches Datum zur Einreichung der Stimmzettel (eintreffend) | 2. Mai 2025 |
Bekanntgabe der Abstimmungsresultate | 23. Mai 2025 |
Anträge Urabstimmung 2025
Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Region Rorschach hat die definitive Traktandenliste für die Urabstimmung 2025 festgelegt:
1. Traktandum: Genehmigung der Jahresrechnung 2024
2. Traktandum: Verzinsung der Anteilscheine - der Verwaltungsrat beantragt 6 Prozent
3. Traktandum: Entlastung der Organe
4. Traktandum: Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrats und des Verwaltungsratspräsidenten
Sämtliche Verwaltungsratsmitglieder stellen sich für eine weitere Amtsdauer zur Wiederwahl. Es sind dies:
- Roman Capaul, Verwaltungsratspräsident
- Stephan Mullis, Vizepräsident des Verwaltungsrates
- Ronnie Ambauen
- Christoph Michel
- Sandra Tobler
Jahresabschluss 2024
Informationsanlass für Genossenschafter
Der Informationsanlass findet am 22.04.2025 im Würth Gebäude in Rorschach statt.
Die Einladung und die Zugangsdaten für die Anmeldung wurden am 25. März 2025 mit den Abstimmungsunterlagen an die Genossenschafter versendet.