
News
Stabs- und Schlüsselübergabe bei der Raiffeisenbank Region Visp
- Helmut Zimmermann tritt die Nachfolge von Medard Heynen als Präsident des Verwaltungsrates an
- Patrick Schmidt übernimmt per 1. Juli 2022 den Vorsitz der Bankleitung von Silvio Seiler
- Neue Zusammensetzung des Verwaltungsrats
- Alle Anträge an der schriftlichen Generalversammlung angenommen
Visp, 24. Juni 2022. An den diesjährigen Mitgliederversammlungen der Raiffeisenbank Region Visp wurde nebst den Informationen zum erfolgreichen Geschäftsjahr 2022 auch über personelle Veränderungen im Verwaltungsrat und der Bankleitung informiert. Die Generalversammlung 2022 fand auf schriftlichem Wege statt. Alle Anträge wurden angenommen.
Zahlreich besuchte Mitgliederabende
Im Mai lud die Raiffeisenbank Region Visp ihre Mitglieder zu den traditionellen Mitgliederabenden in Visperterminen, Bürchen, Ausserberg und Visp ein. In mehreren Interviews erhielten die über 900 anwesenden Genossenschafterinnen und Genossenschafter einen vertieften Einblick in ihre Bank. Zudem wurden vier Verwaltungsrätinnen und -räte verabschiedet und Silvio Seilers Einsatz als Vorsitzender der Bankleitung während den letzten 24 Jahren verdankt. Der gemütliche Teil gehörte dann ganz den Gästen und dem Austausch untereinander; was nach Jahren der Corona-Restriktionen von allen geschätzt und genossen wurde.
Veränderungen im Verwaltungsrat
Für die kommende Amtsperiode haben die bisherigen Verwaltungsrätinnen Beatrice Vogel März (Unterbäch) und Cordula Stoffel Locher (Visp) sowie Verwaltungsrat Roland Dubacher (Visp) ihre Demission eingereicht. Ebenso ist Medard Heynen nach 20 Jahren im Verwaltungsrat, davon die letzten 8 Jahre als Verwaltungsratspräsident, zurückgetreten.
Aufgrund der neuen Governance-Regeln hat die Raiffeisenbank Region Visp beschlossen, den Verwaltungsrat auf neun Personen zu reduzieren. Helmut Zimmermann (Visperterminen), bisheriges Mitglied des Verwaltungsrat, übernimmt das Amt als Verwaltungsratspräsident für die nächsten vier Jahre. Neu gewählt wurde Nicole Zenhäusern (Visp). Sie bilden zusammen mit der bisherigen Verwaltungsrätin Gisela Walker (Lalden) und den Verwaltungsräten Thomas Brunner (Baltschieder), Rinaldo Wasmer (Eggerberg), Patrick Amacker (Eischoll), Thomas Werlen (Bürchen), Samuel Wyer (Visp) und Patrick Zehner (Zeneggen) den neu aufgestellten Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Region Visp.
Neuer Vorsitzender der Bankleitung
Nach rund 25 Jahren als Vorsitzender der Bankleitung gibt Silvio Seiler die Bankleitung per Ende Juni ab. Seiler hat die Raiffeisenbank 1998 mit vier Mitarbeitenden an der Ueberbielstrasse übernommen und sie in einem Vierteljahrhundert zu einer grossen und wichtigen Finanzdienstleisterin auf dem Platz Visp entwickelt. Unter seiner Leitung hat die Bank 2009 den Neubau an der Bahnhofstrasse bezogen. Weitere Höhepunkte seiner Karriere waren die Jubiläumsfeiern in Bürchen, Unterbäch, Eischoll und Visp. Silvio Seiler steht den Kunden künftig als Senior Consultant beratend zur Seite.
Die Nachfolge von Silvio Seiler tritt Patrick Schmidt an. Schmidt ist dipl. Bankfachmann mit einem DAS in Bankleitung und weist eine langjährige Branchenerfahrung in diversen Segmenten aus. Er ist seit 2016 Mitglied der Bankleitung und leitete bisher den Kreditbereich Privat- und Firmenkunden. Er übernimmt eine schlanke und agile Bank mit kurzen Entscheidungswegen. Sein Ziel ist es, zusammen mit den rund 40 Mitarbeitenden, die Bankdienstleistungen auf dem neusten Stand zu halten und Kundinnen und Kunden auf dem Weg der Digitalisierung aktiv zu begleiten.
Hohe Stimmbeteiligung an schriftlicher Generalversammlung
Der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Region Visp hat zu Beginn des Jahres entschieden, die Generalversammlung aufgrund der damaligen Covidsituation schriftlich durchzuführen. Die Stimmbeteiligung war ausserordentlich hoch. Dies unterstreicht, dass die Mitglieder auch in der heutigen Zeit am Geschäftsgang der Raiffeisenbank Region Visp interessiert sind.
Allen Anträgen des Verwaltungsrates wurde stattgegeben. Die Traktanden betreffend der Genehmigung der Bilanz- und Erfolgsrechnung, der Verzinsung der Anteilscheine und der Entlastung der Organe, Anpassung der Statuten sowie der Wahl der Verwaltungsratsmitglieder wurden mit überwältigendem Mehr gutgeheissen. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse können unter www.raiffeisen.ch/visp abgerufen werden.
Ihre Raiffeisenbank Region Visp