Urabstimmung

Zusammen legen wir die Wegweiser für die Zukunft unserer Genossenschaft.

Zofingen, 14. Januar 2025

Urabstimmung 2025

Das Genossenschaftsmodell von Raiffeisen garantiert, dass Sie als Genossenschafterinnen und Genossenschafter mitbestimmen können. Bei der Raiffeisenbank Region Zofingen hat jedes Genossenschafts-Mitglied eine Stimme; Entscheide werden demokratisch gefällt. 

Aufgrund der guten Erfahrungen mit Urabstimmungen innerhalb der Raiffeisen Gruppe sowie der damit verbundenen positiven Effekte auf die Stimmbeteiligung, hat der Verwaltungsrat der Raiffeisenbank Region Zofingen an der Generalversammlung vom 17. Mai 2024 eine konsultative Abstimmung über die künftige Form der Generalversammlung durchgeführt. Die anwesenden Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben mit mehr als 60% Ja-Stimmen dem Vorschlag des Verwaltungsrats, den Wechsel der üblichen Durchführungsform mittels einer Urabstimmung im Jahr 2025 zu traktandieren, zugestimmt.

Aus diesem Grund wird 2025 eine Urabstimmung durchgeführt, um im Vergleich zur Generalversammlung für eine über alle Altersstufen hinweg höhere Stimmbeteiligung zu ermöglichen und den Willen unserer Genossenschafterinnen und Genossenschafter bestmöglich abzubilden.

Eckdaten zur Urabstimmung 2025

Wichtige Termine zur Urabstimmung 
Frist für das Einreichen von Anträgen zur Aufnahme von Geschäften auf die Liste der Abstimmungsfragen
19. Februar 2025
Versand der Abstimmungsunterlagen 
3. März 2025 
Orientierungsveranstaltung im Stadtsaal Zofingen 2. April 2025 um 18.30 Uhr

Letztmögliches Datum zur Einreichung der Stimm- und Wahlzettel

Die schriftlichen Abstimmungsunterlagen müssen bis am 9. April 2025 eintreffen. 
Verspätet eingegangene Unterlagen sind ungültig. 

Elektronische Abstimmungen können bis am 9. April 2025 um 09.00 Uhr getätigt werden.

9. April 2025
Bekanntgabe der Abstimmungsresultate und Publikation auf unserer Webseite16. April 2025

Ihre Ansprechpersonen

Haben Sie Fragen zur Urabstimmung, zu den Abstimmungsthemen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Stimmabgabe? Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne.