News

24.03.2025

Rückblick: Fachanlass «Nachlass planen»

Grosses Interesse beim Fachanlass «Nachlass planen» der Raiffeisenbank Sarganserland.

Am 20. März fand im Verrucano in Mels der Fachanlass «Nachlass planen» der Raiffeisenbank Sarganserland statt. Der Anlass war schnell ausgebucht, was das grosse Interesse an diesem wichtigen Thema zeigt. Die Expertin von Raiffeisen Schweiz, MLaw Lorena Hörler-Vida, informierte über die zentralen Aspekte der Nachlassplanung und gab wertvolle Tipps weiter.

Eine Umfrage von Raiffeisen Schweiz hat gezeigt, dass Erbende und Erblassende ähnliche Ziele haben, aber oft Schwierigkeiten bei der Umsetzung. Das Thema Nachlassregelung ist noch immer ein Tabu, weshalb viele es aufschieben. Nur 46% der 51- bis 79-Jährigen haben ihren Nachlass bereits geregelt. Auch jüngere Generationen beschäftigen sich erst spät mit dem Erben und Vererben. Diese Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von Veranstaltungen wie diesem Fachanlass, die dazu beitragen, das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer frühzeitigen und klaren Nachlassregelung zu schärfen. Die Raiffeisenbank Sarganserland begleitet ihre Kundinnen und Kunden langfristig und unterstützt aktiv bei der Gestaltung des Nachlasses.

Dieses Jahr gibt es noch weitere Fachanlässe zu verschiedenen Lebenssituationen.
Weitere Informationen unter: raiffeisen.ch/sarganserland/events

 

Pascal Arpagaus (Mitglied der Bankleitung, Raiffeisenbank Sarganserland) mit der Referentin MLaw Lorena Hörler-Vida (Erbschaftsberaterin, Raiffeisen Schweiz)

Pascal Arpagaus (Mitglied der Bankleitung, Raiffeisenbank Sarganserland) mit der Referentin MLaw Lorena Hörler-Vida (Erbschaftsberaterin, Raiffeisen Schweiz)