Medienarchiv
Eine Übersicht der veröffentlichten Artikel über die Raiffeisenbank Schaffhausen.
2025
03.04.2025 Infoveranstaltung in der Manege des Zirkus Knie
Einen wundervollen Abend genossen die Mitglieder an der Informationsveranstaltung der Raiffeisenbank Schaffhausen und waren fasziniert von der anschliessenden Vorstellung des Zirkus Knie.
28.03.2025 Manege frei für die Raiffeisenbank
Weniger Zinsen für die Genossenschafter und ein KI-Song. Das war die Infoveranstaltung der Schaffhauser Raiffeisenbank im Circus Knie.
15.02.2025 Weichenstellung schon im Berufsleben
Wer ein Eigenheim hat und dieses noch lange selber bewohnen möchte, sollte vor dem Eintritt ins Pensionsalter Vorkehrungen treffen.
08.02.2025 Gelungener Einstand zum 125. Geburtstag
Die Raiffeisenbank Schaffhausen kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurückblicken. Die Genossenschaftsbank erzielte einen Jahresgewinn von 2,5 Millionen Franken. Insbesondere die Zinsen-, Hypothekar- und Anlagegeschäfte haben bei der Raiffeisenbank Schaffhausen zum guten Jahresergebnis 2024 beigetragen.
05.02.2025 Starkes Ergebnis trotz sinkender Zinsen
Das Rekordjahr 2023 zu übertrumpfen, klappte zwar nicht – doch die Raiffeisenbank Schaffhausen schaffte es, sich in einem unsicheren Umfeld zu behaupten. Daran änderten auch tiefe Zinsen nichts.
2024
27.11.2024 Raiffeisenbank Schaffhausen stellt Bankleitung neu auf
08.11.2024 Vorsichtige Anleger Börsenkommentar
18.10.2024 Kleiner Geldsegen, grosse Wirkung
Mit der 13. AHV-Rente dürfen sich zahlreiche Schweizerinnen und Schweizer ab 2026 über einen Zustupf freuen. Da fragen sich viele: Soll ich das Geld ausgeben oder doch lieber sparen? Eine Ideensammlung, wie man die zusätzliche Rente am sinnvollsten nutzen kann.
07.08.2024 Kurseinbrüche: Was es jetzt zu beachten gilt
06.06.2024 Dünnere Luft Börsenkommentar
25.04.2024 Steinemann ist neue Raiffeisen-Präsidentin
12.04.2024 Ein Lichtermeer für die Präsidentin
Zur Infoveranstaltung mit anschliessender Zirkusaufführung lud gestern Abend die Raiffeisenbank Schaffhausen ein. Sie muss einen Rücktritt verkraften.
05.02.2024 Früh einzahlen macht sich bezahlt
Der Jahresbeginn ist der optimale Zeitpunkt, um sich einen Überblick über die Finanzen zu verschaffen und Optimierungen vorzunehmen. Vier einfache Tipps zeigen, wie dies mit der privaten Vorsorge – der 3. Säule – möglich ist.
30.01.2024 Erneut ein erfolgreiches Geschäftsjahr der Raiffeisenbank Schaffhausen
Die Raiffeisenbank Schaffhausen zeigt sich sicher und strategisch auf Kurs. Marlis Pfeiffer präsentierte an der Pressekonferenz am vergangenen Mittwoch einen grossartigen Abschluss des Jahres 2023 in ihrem letzten Jahr als Präsidentin des Verwaltungsrates der Raiffeisenbank Schaffhausen und verkündete ausserdem, wer in Zukunft ihr Amt weiterführen wird.
25.01.2024 Raiffeisen: Gute Zahlen, neue Präsidentin
In einem vorteilhaften Zinsumfeld schaffte es die Raiffeisenbank Schaffhausen, ihren Gewinn im vergangenen Jahr erheblich zu steigern. Gleichzeitig kündigte Verwaltungsratspräsidentin Marlis Pfeiffer an, dass sie ihre Aufgaben nach der Generalversammlung weitergeben wird.
05.01.2024 Gute Aussichten für Schweizer Aktien Börsenkommentar
2023
28.10.2023 Daniel Landolt tritt in grosse Fussstapfen
Am 31. Oktober geht der langjährige Vorsitzende der Raiffeisenbank Schaffhausen, Daniel Brüschweiler, in Pension. Einen Monat später, am 1. Dezember, tritt Daniel Landolt seine Nachfolge an.
25.10.2023 Daniel erbt rotes «R» von Daniel
Daniel Brüschweiler, Vorsitzender der Bankleitung der Raiffeisenbank Schaffhausen, wird Ende Oktober pensioniert. Gestern fand die Stabübergabe an seinen Nachfolger Daniel Landolt statt.
20.10.2023 Schrittweise in den 3. Lebensabschnitt
Jede dritte Person in der Schweiz möchte sich vorzeitig pensionieren lassen. Ohne Sparbemühungen bleibt dies aber für viele ein Traum. Die gute Nachricht: Dank der AHV-Reform können ab dem Jahr 2024 alle Angestellten schrittweise aus dem Berufsleben aussteigen.
22.08.2023 Ein erfreuliches erstes Halbjahr für die Raiffeisenbanken
Die 11 Raiffeisenbanken in den Kantonen Zürich und Schaffhausen blicken auf ein erfreuliches erstes Halbjahr 2023 zurück.
12.07.2023 Daniel Landolt ist der Nachfolger von «Mister Raiffeisen»
11.07.2023 Raffaele Somma feiert 25 Jahre Raiffeisenbank Schaffhausen
04.04.2023 Informationen der Raiffeisenbank gepaart mit Zirkus
Vor der Vorstellung des Zirkus Knie fand die Informationsveranstaltung der Raiffeisenbank Schaffhausen statt und der scheidende Bankleiter Daniel Brüschweiler wurde gebührend verabschiedet.
31.03.2023 Raiffeisen: Mit Streifen und Trompeten
Bevor der Circus Knie gestern Abend seine Vorstellung gab, stand die Raiffeisenbank Schaffhausen im Rampenlicht. Für Bankleiter Daniel Brüschweiler war es eine gelungene Dernière.
24.01.2023 Durchwegs positives Geschäftsjahr
Die Raiffeisenbank Schaffhausen blickt erfreut auf das Jahr 2022 zurück. Die Bank erzielte einen Gewinn von zwei Millionen Franken, die Kundeneinlagen stiegen auf 988,4 Millionen Franken und das Hypothekarvolumen erhöhte sich um 5,2 Prozent.
24.01.2023 Zwei Millionen Franken Gewinn für die Raiffeisenbank Schafffhausen
Am Freitag präsentierte der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Raiffeisenbank Schaffhausen, Daniel Brüschweiler, zum letzten Mal das Jahresergebnis. Unterstützt wurde er dabei von Verwaltungsratspräsidentin Marlis Pfeiffer.
21.01.2023 Bei der «kleinen Bank» läuft einiges
Trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds konnte die Raiffeisenbank Schaffhausen gestern gute Zahlen präsentieren. Der Jahresgewinn kletterte auf zwei Millionen Franken.
2022
07.04.2022 «Alles reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt»
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud die Raiffeisenbank Schaffhausen am vergangenen Donnerstag ihre Genossenschafter wieder in den Circus Knie ein.
05.04.2022 Zu Gast im Circus Knie
Informationsveranstaltung der Raiffeisenbank Schaffhausen im Circus Knie: Rund 2000 Genossenschafterinnen und Genossenschafter verbrachten einen traumhaften Abend im Zirkuszelt.
01.04.2022 Bankenwelt unter dem Zirkuszelt
Quasi eine «Generalversammlung light» konnte die Raiffeisenbank Schaffhausen im Circus Knie abhalten –abgestimmt wird aber per Formular. Auch in Zukunft soll die Generalversammlung auf schriftlichem Wege erfolgen. Im Verwaltungsrat wird ein Wechsel stattfinden.
25.01.2022 Erfreuliches Jahresergebnis
Die Raiffeisenbank Schaffhausen erzielte 2021 einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken.
19.01.2022 Raiffeisenbank Schaffhausen mit gutem Ergebnis
An der gestrigen Medienkonferenz zeigte sich die Raiffeisenbank Schaffhausen sehr zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021. Erstmals wurde beim Hypothekarvolumen die Milliardengrenze durchbrochen.
2021
10.09.2021 Es braucht Kompromisse beim Kauf von Wohneigentum Interview
Das eigene Haus ist gefragter denn je. Wegen des knappen Angebots und der steigenden Preise rückt dieser Traum für viele immer weiter in die Ferne. Der Markt reagiert mit vereinfachten Angeboten.
11.04.2021 Schazo verteilt Raiffeisen-Säckli
Die Schaffhauser Zustellorganisation Schazo verteilte für Mitglieder der Raiffeisenbank Geschenke. Sie will lokale Partner unterstützen und nebst der Prospektzustellung auch andere Aufträge realisieren.
27.03.2021 Raiffeisenbank: Alle Anträge genehmigt
22.03.2021 Schriftliche Generalversammlung 2021
30.01.2021 Die Raiffeisenbank Schaffhausen legt trotz Pandemie zu
Trotz Pandemie konnte die Raiffeisenbank Schaffhausen im Jahr 2020 in allen Geschäftsbereichen ein Wachstum erzielen. Auch der Jahresgewinn ist höher als im Jahr 2019.
27.01.2021 Raiffeisenbank Schaffhausen setzt ihren Wachstumskurs fort
Die Raiffeisenbank Schaffhausen konnte 2020 ihren Jahresgewinn um rund 10 Prozent auf 1,6 Millionen Franken steigern und insbesondere im Kundengeschäft weiter zulegen. Das Ausleihungsvolumen erhöhte sich um rund 40 Millionen Franken.
2020
07.11.2020 Moderne Stubenbank mit Tradition
Die Raiffeisenbank Schaffhausen hat die Geschäftsstellen in Schleitheim und Hallau zusammengelegt und zentralisiert. Ihr neuer Standort befindet sich in Neunkirch.
06.11.2020 Der Eigenheimmarkt trotzt der Krise
Der Markt für Wohneigentum zeigt sich auch in stürmischen Zeiten äusserst robust. Der grösste Wirtschaftseinbruch seit der Ölkrise 1973 wird aber auch am Eigenheimmarkt nicht spurlos vorbeiziehen.
03.11.2020 Bankgeschäfte wie einst in den Stuben
Seit gestern Montag betreibt die Raiffeisenbank Schaffhausen ihre neue Filiale am Rande des Städtli Neunkirch. Die Stubenbank – eine reine Beratungsbank mit Bancomat – löst die beiden Filialen in den Gemeinden Schleitheim und Hallau ab.
22.06.2020 In Schleitheim steht ein neuer Bancomat der Raiffeisenbank
Eine Feier im kleinen Rahmen wurde es am Montag bei der Raiffeisenbank in Schleitheim. Grund dazu gab es auf jeden Fall. Schleitheim erhielt einen neuen Bancomaten, bei dem es auch möglich ist, Einzahlungen zu tätigen.
20.03.2020 Zu jeder Zeit grosse Pläne verwirklichen
Jeder Mensch verfolgt seine ganz individuellen Ziele im Leben. So unterschiedlich wir Menschen und unsere Pläne sind, so vielseitig sind auch die Sparmöglichkeiten. Eine massgeschneiderte Vermögensstrategie hilft, die Pläne von heute, morgen und übermorgen in die Tat umzusetzen – zu jeder Zeit.
28.01.2020 Super Zahlen quer durchs Band
Die Raiffeisenbank Schaffhausen konnte die Kundengelder um 8,7 Prozent, die Ausleihungen um 4,9 Prozent und den Gewinn um 14,3 Prozent steigern.
25.01.2020 Die Verlagerung der Raiffeisenbank Schaffhausen in die Stadt hat sich gelohnt
Die Raiffeisenbank Schaffhausen präsentierte bei einer Medienorientierung das gute Ergebnis vom Geschäftsjahr 2019. Ausleihungen, Bilanzsumme und der Gewinn konnten gesteigert werden.
22.01.2020 Raiffeisenbank Schaffhausen legt zu
Ausleihungen, Bilanzsumme und Reingewinn konnten im vergangenen Jahr erneut gesteigert werden. Der Zuwachs an Kundengeldern hatte allerdings seinen Preis.
2019
19.12.2019 Raiffeisenbank Schaffhausen ehrt ihr 8888. Mitglied
Evelyn Honold aus Schaffhausen zeichnete kürzlich die 8888. Mitgliedschaft bei der Raiffeisenbank Schaffhausen – und ist somit deren neue Mitbesitzerin. Die genossenschaftlich organisierte Raiffeisenbank war Evelyn Honold von einer Freundin empfohlen worden. Sie entschied sich in der Folge zu einem Wechsel und wurde bei der Zeichnung ihres Anteilscheins von Rolf Bebi, Mitglied der Bankleitung und Leiter Vermögensberatung, mit einem Blumenstrauss überrascht.
29.11.2019 Ältestes Mitglied der Raiffeisenbank Schaffhausen
Hans Keller (94) aus Schleitheim feierte jüngst ein äusserst seltenes Jubiläum: Er ist seit 70 Jahren Genossenschafter der Raiffeisenbank Schaffhausen. Um dieses spezielle Jubiläum zu würdigen, haben Daniel Brüschweiler (Vorsitzender der Bankleitung, rechts im Bild) und Alessandro Nava (Leiter Geschäftsstellen Schleitheim und Hallau) dem Ehepaar Keller (Mitte) die Glückwünsche der Bank überbracht. Sie bedankten sich für seine Treue und sein Vertrauen und liessen gemeinsam die letzten 70 Jahre Revue passieren.
25.05.2019 Raiffeisenbank feiert Jubiläum der Schaffhauser Geschäftsstelle
Die Genossenschaftsbank mit Schleitheimer Wurzeln gibt es seit 20 Jahren in Schaffhausen. Der Jubiläumsanlass der Raiffeisenbank fand am Samstag im Posthof statt.
18.02.2019 Es ist nie zu früh, an später zu denken
Das Ehegüter- und Erbrecht bietet einen grossen Spielraum, um das Vermögen zu einem guten Teil nach den eigenen Wünschen weiterzugeben – es gilt aber einiges vorzubereiten.
17.01.2019 Die Raiffeisenbank steigert erneut den Gewinn
Die internen Schwierigkeiten der Raiffeisenbanken im letzten Jahr hatten auf die Zahlen der Schaffhauser Raiffeisen Banken keinen Einfluss. Der Vorjahresgewinn wurde erneut übertroffen.
16.01.2019 Gutes Resultat in schwierigem Umfeld
Verwaltungsratspräsidentin Marlis Pfeiffer von der Raiffeisenbank Schaffhausen freut sich: «Ein gutes Ergebnis, ein erfolgreicher Abschluss trotz internen und externen Schwierigkeiten.»
2018
12.12.2018 «Ich bin froh, sind wir kein Filialbetrieb, sonst hätte man uns in den gleichen Topf geworfen»
Raiffeisen Schweiz hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Raiffeisen Schaffhausen hingegen eines ohne Nebengeräusche, sagt Daniel Brüschweiler. Er lässt das Jahr 2018 Revue passieren und erzählt, was die Genossenschaftsbank im kommenden Jahr vorhat.
09.11.2018 Was das Wohnen heute kostet
Ein Blick auf die Entwicklung des schweizerischen Wohneigentumsmarktes 2018 – mit besonderer Berücksichtigung der Region Schaffhausen.
05.05.2018 Adrian Walter ist neuer Leiter Services bei der Raiffeisen
Personelle Veränderungen gibt es bei der Schaffhauser Raiffeisenbank. Mit Manuel Bächi wurde der Verwaltungsratvon fünf auf sechs Personen erweitert. Adrian Walter ist seit 1. Mai Mitglied der Bankleitung und Leiter Services. Er ersetzt Hanspeter Kissling, der vorzeitig in Pension geht.
27.03.2018 Abstürze vermeiden
Wie bereits in den vergangenen Jahren, fand auch die diesjährige Generalversammlung der Raiffeisenbank Schaffhausen im Zirkus Knie statt.
24.03.2018 Die Schaffhauser Raiffeisenbank präsentiert ein erfreuliches Geschäftsjahr 2017
Wenn inmitten aufregender Zirkusatmosphäre geschniegelte Bankangestellte umherwuseln, so weiss man, es ist wieder Zeit für die Generalversammlung der Schaffhauser Raiffeisenbank.
23.03.2018 Zuwachs im Kerngeschäft
Die Raiffeisenbank Schaffhausen zieht eine positive Bilanz aus dem das abgelaufenen Geschäftsjahr. Erfreuliches gibt es auch abseits der Zahlen zu vermelden.
12.02.2018 Das eigene Heim – ein Traum auf Zeit
Die meisten Immobilienbesitzer stehen irgendwann vor der Entscheidung, die eigenen vier Wände in andere Hände zu geben. Die Frage lautet dann: vererben, verschenken oder verkaufen?
23.01.2018 Wachstum trotz Krise
Mehr Mitglieder, grössere Bilanzsumme, neues Rekordergebnis: Die Raiffeisenbank Schaffhausen geht gestärkt ins Geschäftsjahr 2018.
23.01.2018 Raiffeisenbank Schaffhausen knackt die Milliardengrenze
Mit einem erfreulichen Resultat schliesst die Raiffeisenbank Schaffhausen das Jahr 2017 ab. Die Bilanz weist eine noch nie dagewesene Zahl von über einer Milliarde Franken aus.
17.01.2018 Digitale Dienstleistungen auf dem Vormarsch
Einen positiven Geschäftsbericht präsentiert die Raiffeisenbank Schaffhausen. Neuerungen gibt es beim Personal und bei den Dienstleistungen.
2017
27.10.2017 Sorgenfrei in den Ruhestand
Es gibt ein Leben danach. Pensionsplanung ist kein Luxus, sondern die Vorbereitung auf einen neuen, wunderbaren Lebensabschnitt. Raiffeisen bietet Menschen ab Mitte 50 eine ganzheitliche Pensionsberatung und hilft mit, das «Aufhören» zum gelungenen Neuanfang zu machen.
17.10.2017 Finanziell abgesichert in den Lebensabend
Die Schweizer Bevölkerung altert – und sie altert gut. Rund die Hälfte der Schweizerinnen und Schweizer ist älter als 50 Jahre. Dieser Anteil wird in Zukunft weiter steigen, zumal wir immer älter werden. Die Pensionsplanung ist also ein Thema, das einen Grossteil der Bevölkerung in den nächsten Jahren beschäftigen wird.
04.04.2017 Raiffeisen stellt sich auf härtere Zeiten ein
Über 2000 Personen nahmen an der Generalversammlung der Raiffeisenbank Schaffhausen teil und segneten alle Geschäfte der Genossenschaft ab.
01.04.2017 Geschäftszahlen, Kamele und Clowns
Am Donnerstagabend lud die Raiffeisenbank Schaffhausen zu ihrer Generalversammlung ein. Diese fand traditionellerweise im Circus Knie statt.
31.03.2017 Stolz auf das Ergebnis 2016
Die Raiffeisenbank Schaffhausen verzinst die Anteilscheine mit stolzen 2,5 Prozent. Das beschloss die Generalversammlung am Donnerstag im Circus Knie.
2016
21.09.2016 Plattform, auf der «Lokalhelden» wachsen
Die Raiffeisenbank schafft für Vereine eine kostenlose Internetplattform, mit der die Finanzierung von Projekten mittels Spenden erleichtert werden soll.
20.05.2016 Fitte Firmen finden bessere Nachfolger
Rund 12 000 Unternehmen suchen gegenwärtig eine Persönlichkeit, die den Betrieb im Laufe der nächsten fünf Jahre übernehmen wird. Diese Firmen werden jetzt in Form gebracht. Dabei spielen soziale und ökologische Themen eine wesentliche Rolle.
15.04.2016 Raiffeisenbank verzinst Anteilscheine tiefer
Nur noch 2,5 statt 3 Prozent – diese Senkung des Satzes für die Verzinsung der Anteilscheine hiessen gestern Abend die Genossenschafter der Raiffeisenbank Schaffhausen an ihrer Generalversammlung mit grosser Mehrheit gut.
11.03.2016 Smart Home – das Haus der Zukunft
Die Digitalisierung verändert unser Zuhause und unsere Art zu leben. Intelligente Kühlschränke und Lichtsteuerungsanlagen sind erst der Anfang. Wie die Zukunft im Immobilienmarkt aussieht, beschreibt die Studie «Smart Home 2030».
13.01.2016 Gutes Jahr in einem schwierigen Umfeld
Alle Kennzahlen, ausgenommen die Depotanlagen, zeigen 2015 bei der Raiffeisenbank Schaffhausen nach oben.