Geschäftsberichte

Die Raiffeisenbank Seerücken blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Sie erwirtschaftete einen Jahresgewinn in der Höhe von 1,93 Millionen Franken (Vorjahr: 1,78 Millionen Franken). Im Kerngeschäft verzeichnete sie erfreuliche Zuflüsse. Sowohl die Ausleihungen und Hypothekarforderungen wie auch die Kundeneinlagen sind gestiegen.

Die Raiffeisenbank Seerücken verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 erneut ein erfreuliches Wachstum in ihrem Kerngeschäft. Neben zahlreichen neuen Kundinnen und Kunden durfte die Bank auch viele neue Genossenschaftsmitglieder begrüssen. Diese Entwicklung wirkte sich auf das Hypothekar- sowie das Vorsorge- und Anlagegeschäft aus. So haben im Berichtsjahr die Hypothekarforderungen im Vergleich zum Bestand per Ende des Vorjahres um 24,4 Millionen Franken (+2,4 Prozent) auf 1’024,4 Millionen Franken zugenommen. Damit konnte die Raiffeisenbank Seerücken ihre starke Marktstellung weiter ausbauen. Die Forderungen gegenüber Kunden sind um 5,2 Millionen Franken (+17,7 Prozent) auf 34,6 Millionen Franken gestiegen. Dank der umsichtigen Kreditpolitik bestand für die Raiffeisenbank Seerücken kein erhöhter Wertberichtigungsbedarf für gefährdete Forderungen. Die Kundeneinlagen haben um 25,8 Millionen Franken (+3,8 Prozent) zugenommen und belaufen sich per 31. Dezember 2024 auf 714,9 Millionen Franken. Die Depotvolumen reduzierten sich leicht von 202,6 Millionen Franken auf 199,9 Millionen Franken (-1,4 Prozent), dies trotz der positiven Marktperformance.

 

Erträge und Kosten liegen im erwarteten Rahmen

Aufgrund des wieder gesunkenen Zinsniveaus ist der Zinserfolg wie erwartet tiefer ausgefallen als im ausserordentlich guten Vorjahr. Die Raiffeisenbank Seerücken erzielte einen Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft von 10,43 Millionen Franken (Vorjahr: 10,71 Millionen Franken, -2,6 Prozent). Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft entwickelte sich erneut erfreulich und stieg von 1,60 Millionen Franken auf 1,86 Millionen Franken (+16,3 Prozent). Dazu beigetragen haben vor allem die höheren Erträge aus dem Wertschriften- und Anlagegeschäft. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft ist mit 0,81 Millionen Franken ebenfalls bedeutend höher ausgefallen als im Vorjahr (+9,4 Prozent). Insgesamt erzielte die Raiffeisenbank Seerücken einen Geschäftsertrag von 13,54 Millionen Franken (Vorjahr: 13,27 Millionen Franken).

 

Die Raiffeisenbank Seerücken bedankt sich bei allen Genossenschaftern, Kundinnen und Kunden sowie Partnern für Ihr Vertrauen. Wir sind stolz darauf, einen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region zu leisten und freuen uns auf ein weiteres erfolgreiches Jahr 2025.

 
Die Raiffeisenbank Seerücken geht von einem weiterhin stabilen Geschäftsgang aus und erwartet im zweiten Halbjahr 2024 einen Geschäftserfolg auf Höhe der jetzigen Periode. «Dank gut ausgebildeten Mitarbeitenden, einer attraktiven Dienstleistungspalette und der guten Verankerung im Geschäftskreis werden wir auch weiterhin erfreuliche Geschäftszahlen erwirtschaften können», meint Urs Röthlisberger, Vorsitzender der Bankleitung. «Mir ist es absolut wichtig, unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen und ihre Treue zu danken», meint er abschliessend. 
Ausblick
Die Raiffeisenbank Seerücken geht von einem weiterhin stabilen Geschäftsgang aus und erwartet im zweiten Halbjahr 2024 einen Geschäftserfolg auf Höhe der jetzigen Periode. «Dank gut ausgebildeten Mitarbeitenden, einer attraktiven Dienstleistungspalette und der guten Verankerung im Geschäftskreis werden wir auch weiterhin erfreuliche Geschäftszahlen erwirtschaften können», meint Urs Röthlisberger, Vorsitzender der Bankleitung. «Mir ist es absolut wichtig, unseren Kundinnen und Kunden für ihr Vertrauen und ihre Treue zu danken», meint er abschliessend

 

Schlüsselzahlen des ersten Halbjahres 2024

Raiffeisenbank Seerücken31.12.2024Veränderung geg. Vorjahr
Bilanzsumme (in Mio. CHF)1’193.106.90%
Hypothekarforderungen (in Mio. CHF)1'059.042.90%
Kundeneinlagen (in Mio. CHF)714.933.80%
Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft (in Mio. CHF)1.86416.30%
Erfolg aus dem Zinsengeschäft (Netto)10.425-2.60%
Erfolg aus Handelsgeschäft0.8099.40%
Jahresgewinn1.9298.50%

Geschäftsberichte

Hier finden Sie unsere Abschlusszahlen der einzelnen Geschäftsjahre.