Renovierungsmassnahmen angehen
Was ist der GEAK®Plus und wie hilft Ihnen dieser, Ihre Sanierungsmassnahmen zu planen? Für welches Vorhaben erhalten Sie Fördergelder und wie müssen Sie diese beantragen? Und welche Experten unterstützen Sie bei der effektiven Umsetzung? Entdecken Sie Expertentipps, Artikel und Checklisten zur energetischen Sanierung.
Fachexperten hinzuziehen

Profitieren Sie von den unabhängigen Beratungsangeboten. Der Gebäude-Energieausweis der Kantone GEAK gibt Auskunft über die Gebäudehülle, Gesamtenergieeffizienz und die direkten CO2-Emissionen. Mit dem GEAK Plus erhalten Sie zusätzlich zur Energieetikette drei auf Ihr Gebäude zugeschnittene Varianten zur energetischen Renovierung. Das Programm «erneuerbar heizen» von EnergieSchweiz unterstützt Sie mit der Impulsberatung beim Ersetzen Ihres Heizsystems für Einfamilienhäuser und Mehrfamilienhäuser.
GEAK® PlusDer GEAK® Plus liefert Ihnen als Entscheidungsgrundlage drei Varianten zur energetischen Modernisierung Ihrer Liegenschaft samt Infos zu Kosten, Fördergeldern und Einsparungen.
| GEAK-ExpertenlisteGEAK Expertinnen und Experten unterstützen Sie in der energetischen Beurteilung und erstellen für Sie den GEAK-Bericht Ihrer Immobilie. Finden Sie mit der GEAK-Expertenliste die Expertinnen und Experten in Ihrer Umgebung. |
Erneuerbar heizenDas Programm «erneuerbar heizen» von Energie Schweiz unterstützt Sie beim Ersetzen Ihres Heizsystems – Die Expertinnen und Experten, die Sie vor Ort unterstützen, finden Sie unter Impulsberatung «erneuerbar heizen». | Impulsberatung-ExpertenlisteProfitieren Sie von einer kostenlosen Impulsberatung für den Ersatz einer Wärmeerzeugungsanlage, die älter als 10 Jahre ist und als Hauptheizung für die Raumwärme dient. Finden Sie die passenden Experten in Ihrer Umgebung.
|
Offerten-Check für Photovoltaik oder thermische Solaranlagen Der Solar-Offerte-Check von EnergieSchweiz hilft Privatpersonen, qualitativ hochwertige Solaranlagenangebote zu bewerten, indem Expertinnen und Experten die Offerten kostenlos und schnell prüfen. Dies umfasst sowohl Photovoltaik- als auch thermische Solaranlagen. | Regionale und lokale Energieberatung finden Die Energieberatung von EnergieSchweiz bietet kompetente Beratung zu Energiesparen und erneuerbaren Energien für Privatpersonen und Unternehmen. Sie informiert über kantonale Energievorschriften, Förderbeiträge und Themen wie Photovoltaik, Heizung, Wärmedämmung und mehr. |
Fördergelder beantragen

Das GebäudeprogrammMit dem Gebäudeprogramm informieren und fördern Bund und Kantone mit verschiedenen Förderprogrammen energetische Sanierungen. Über das Gesuchsportal können Sie ein Antragsformular und später das Abschlussformular für Ihr Fördergesuch erfassen.
| EnergiefrankenDie Website informiert über Förderbeiträge und Förderprogramme. Sie gelangen rasch zur Übersicht über die Förderprogramme von Bund, Kantonen, Städten und Gemeinden, indem Sie Ihre Postleitzahl eingeben.
|