
News
- Medienmitteilung
Jahresergebnis 2024
Die Raiffeisenbank Winterthur blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück
- Der Jahresgewinn beläuft sich auf 3,0 Millionen Franken.
- Die Bilanzsumme betrug rund 2,84 Milliarden Franken.
- Insgesamt konnten 1'250 neue Genossenschaftsmitglieder begrüsst werden.
Die Raiffeisenbank Winterthur blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Neben zahlreichen neuen Kundinnen und Kunden durfte die Bank auch 1'250 neue Genossenschaftsmitglieder begrüssen. Die Genossenschaftsbank erzielte einen Jahresgewinn von 3,0 Millionen Franken (Vorjahr: 2,76 Millionen Franken). Der Gewinn wird zu einem grossen Teil zurückbehalten zur Stärkung der Reserve der Eigenkapitalbasis der Raiffeisenbank Winterthur.
Zum erfreulichen Ergebnis beigetragen haben unter anderem das Zinsen- und Hypothekargeschäft sowie das Anlagegeschäft. Das Volumen der gesprochenen Hypotheken ist um 56,0 Millionen auf 2'423,5 Millionen Franken gewachsen, was einem Anstieg von 2,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Kundeneinlagen sind um 11,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 1’758,2 Mio. Franken gestiegen. Trotz unsicherer Marktlage, geprägt durch die anhaltenden geopolitischen Unruhen, haben viele Kundinnen und Kunden auf die Vermögensanlage der Raiffeisenbank Winterthur vertraut. So hat die Bank in den vergangenen Jahren ihr Anlagegeschäft ausgebaut. Die Angebotspalette wurde komplettiert und die Kompetenzen der Beraterinnen und Berater erweitert. Das zeigt sich nunmehr auch in den Zahlen der Raiffeisenbank Winterthur, deren Depotvolumen sich von 444,3 Millionen Franken auf 520,1 Millionen Franken (+17,1 Prozent) erhöhte.
Erträge und Kosten im erwarteten Rahmen
Aufgrund des wieder gesunkenen Zinsniveaus ist der Zinserfolg wie erwartet tiefer ausgefallen als im ausserordentlich guten Vorjahr. Die Raiffeisenbank Winterthur erzielte einen Nettoerfolg aus dem Zinsengeschäft von 22,45 Millionen Franken (Vorjahr: 26,78 Millionen Franken, -16,2 Prozent). Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft entwickelte sich erfreulich und stieg von 4,38 Millionen Franken auf 4,93 Millionen Franken (+12,5 Prozent). Dazu beigetragen haben vor allem die höheren Erträge aus dem Wertschriften- und Anlagegeschäft. Der Erfolg aus dem Handelsgeschäft ist mit 1,08 Millionen Franken leicht höher ausgefallen als im Vorjahr (+6,3 Prozent). Insgesamt erzielte die Raiffeisenbank Winterthur einen Geschäftsertrag von 29,62 Millionen Franken (Vorjahr: 32,51 Millionen Franken).
Engagiert für Mitglieder und Gesellschaft
Das Genossenschaftsmodell und die damit verbundene Nähe zu ihren Kundinnen und Kunden macht die Raiffeisen Gruppe unverwechselbar. Die zweitgrösste Bankengruppe der Schweiz bietet in vielerlei Hinsicht Mehrwerte für ihre Mitglieder und die Gesellschaft, so auch die Raiffeisenbank Winterthur. Unsere Raiffeisenbank hat im vergangenen Jahr verschiedene lokale Initiativen unterstützt. Besonders hervorzuheben sind unsere Mitgliederanlässe, die wir gemeinsam mit unseren Hauptsponsoring-Partnerinnen Theater Winterthur, Pfadi Winterthur Handball und den Winterthurer Musikfestwochen durchgeführt haben. Weiter feierte die Raiffeisenbank Winterthur im Jahr 2024 ihr 25-Jahr-Jubiläum. Im Zuge dessen profitierten Kundinnen und Kunden von zwei exklusiven Jubiläumskonten mit attraktiver Verzinsung.

Mitarbeitende der Raiffeisenbank Winterthur
Auskünfte:
Gregor Knoblauch
Vorsitzender der Bankleitung
Raiffeisenbank Winterthur
gregor.knoblauch@raiffeisen.ch
052 269 55 00