Urabstimmung und Orientierungsversammlungen 2025
Urabstimmung 2025
An die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Kelleramt-Albis
Gemäss Art. 32 unserer Statuten werden die Befugnisse der Generalversammlung durch Urabstimmung (schriftliche Stimmabgabe) wahrgenommen.
Nachstehend die wichtigsten Informationen.
Urabstimmung
Der Urnenschluss wurde auf Freitag, 9. Mai 2025 festgelegt. Die Abstimmungsunterlagen werden rechtzeitig zugestellt. Die Ergebnisse der Abstimmung sind ca. Ende Mai auf dieser Seite ersichtlich oder an den Schaltern erhältlich.
Abstimmungsfragen
1. Genehmigung der Jahresrechnung 2024
2. Verzinsung der Anteilscheine mit 6,0 Prozent
3. Entlastung der Organe
4. Bestätigungswahl der bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von
- Arianne Moser, Bonstetten
- Sonja Amport, Aeugst am Albis
- Cyrill Baumann, Islisberg
- Reto Schoch, Jonen
als Mitglieder des Verwaltungsrats für die Amtsdauer 2025 – 2029
5. Wahl von zwei neuen Mitgliedern in den Verwaltungsrat
Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von
- Beat Neukom, Ottenbach
- Marcel Ottiger, Hedingen
als Mitglieder des Verwaltungsrats für die Amtsdauer 2025 – 2029
6. Wahl der Verwaltungsratspräsidentin
Der Verwaltungsrat beantragt die Wahl von
- Arianne Moser, Bonstetten
als Präsidentin des Verwaltungsrats für die Amtsdauer 2025 – 2029
Einreichen von Anträgen
Anträge zur Aufnahme von Geschäften auf die Liste der Abstimmungsfragen müssen bis Freitag, 21. März 2025 schriftlich an die Raiffeisenbank Kelleramt-Albis eingereicht werden.
Einladungen
Die Einladungen werden Mitte April den Mitgliedern zugestellt.
Orientierungsversammlungen
Es werden drei Versammlungen durchgeführt:
Freitag, 2. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Turnhalle in Oberlunkhofen
Donnerstag, 8. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Casino in Affoltern am Albis
Freitag, 9. Mai 2025 um 19:00 Uhr im Casino in Affoltern am Albis
Den dafür benötigten Anmeldecode finden Sie auf dem Stimmrechtsausweis.