Sparringpartner für unternehmerische Herausforderungen
Unterstützung, die über rein finanzielle Fragen hinausgeht: Das finden Unternehmen im Raiffeisen Unternehmerzentrum RUZ. Begleiterinnen und Begleiter mit einem reichem unternehmerischem Erfahrungsrucksack stehen Ihnen zur Seite.
Eines können Unternehmerinnen und Unternehmer nicht: sich auf Erreichtem ausruhen. Die Herausforderungen sind vielfältig, egal in welchem Stadium sich ein KMU befindet. Wer den Start geschafft hat, muss sich Gedanken über Wachstum machen. Wer wächst, sollte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begeistern und mitnehmen. In der Reifephase gilt es, technologisch à jour zu bleiben. Und früher als erwartet drängt sich das Thema Nachfolge auf.
Spezialistinnen und Spezialisten für jede Branche
«Niemand kennt diese Herausforderungen besser als unsere Begleiterinnen und Begleiter», sagt Spiros Doukas, Geschäftsführer des Raiffeisen Unternehmerzentrums RUZ. «Alle bringen einen reichen Erfahrungsrucksack aus ihrer eigenen Unternehmerkarriere mit.» Sie haben Firmen aufgebaut, in Führungspositionen gearbeitet, Strategien entwickelt, Veränderungsprozesse angestossen, Erfolge gefeiert und Rückschläge eingesteckt.
Dieses Wissen geben sie nun im RUZ weiter – nicht als abgehobene Experten, sondern auf Augenhöhe. «Von Unternehmer zu Unternehmer, von Unternehmerin zu Unternehmerin», wie Spiros Doukas sagt. Im Team gibt es Spezialistinnen und Spezialisten für praktisch jede Branche, darunter Industrie und Produktion, Finanzen und Dienstleistungen, Handel und Gewerbe. Das RUZ ist in allen Regionen der Schweiz präsent, mit Beratung auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch.
Unterstützung über rein finanzielle Fragen hinaus
Das Angebot kommt an. Das Team um Spiros Doukas übernimmt eine Vielzahl grösserer und kleinerer Beratungsmandate und empfängt regelmässig neue Unternehmerinnen und Unternehmer zum unverbindlichen, kostenlosen Unternehmergespräch. Hinzu kommen der RUZ-Club mit seinem starken Netzwerk sowie pro Jahr über 50 Workshops, Events und Online-Seminare zu einem ganzen Strauss von Unternehmerthemen. «Das möchten wir weiter steigern», so der Geschäftsführer. «Wir sind überzeugt: Alle, die in einem Unternehmen Verantwortung tragen, können von einem unvoreingenommenen Sparringpartner an ihrer Seite profitieren.»
«Alle, die in einem Unternehmen Verantwortung tragen, können von einem unvoreingenommenen Sparringpartner an ihrer Seite profitieren.»
Spiros Doukas, Geschäftsführer RUZ
Unvoreingenommen – das ist Spiros Doukas wichtig. «Unsere Begleiterinnen und Begleiter sind einzig den Unternehmerinnen und Unternehmern verpflichtet», erklärt er. «Die Beratung ist neutral.» Das RUZ gehört zwar zum Raiffeisen-Universum. Ziel der RUZ-Dienstleistungen ist aber nicht, Bankprodukte zu verkaufen. Vielmehr hilft die Nähe zu Raiffeisen dabei, Unternehmerinnen und Unternehmern rechtzeitig die Unterstützung zu bieten, die sie brauchen. Spiros Doukas erklärt: «Die Bank ist oft die erste Ansprechpartnerin bei unternehmerischen Herausforderungen, hat aber begrenzte Möglichkeiten.» Dank des RUZ gibt es ein weiterführendes Angebot, das über rein finanzielle Fragen hinausgeht.
«Unsere Begleiterinnen und Begleiter sind einzig den Unternehmerinnen und Unternehmern verpflichtet»
Spiros Doukas, Geschäftsführer RUZ
Raiffeisenbanken und das RUZ sind gemeinsam unterwegs für die Schweizer KMU. Der verbindende Antrieb? «Wir alle brennen dafür, das Rückgrat unserer Wirtschaft zu stärken», sagt Spiros Doukas.
Zur Person
Spiros Doukas ist Geschäftsführer des Raiffeisen Unternehmerzentrums RUZ. Als langjähriger Unternehmer in zahlreichen KMU und Grossunternehmen verfügt er über ein ausgezeichnetes Know-how und ein breites Netzwerk in der Schweizer Unternehmer-Landschaft. Spiros Doukas fokussiert sich auf die drei Kernthemen Unternehmensführung, Digitalisierung und Sales & Marketing.