Der «bestens»-Auftrag
- Hat keine Kurslimite.
- Ein Bestens-Auftrag wird zum aktuell bestmöglichen Kauf- oder Verkaufskurs ausgeführt. Raiffeisen empfiehlt generell, mit Limiten zu arbeiten.
Der «limitierte»-Auftrag
- legt die gewünschten Kursgrenzen fest.
- hat eine Limite zu dem der Kunde bereit ist zu kaufen oder verkaufen.
Stop Loss-Aufträge
- nur bei Verkaufs-Aufträgen.
- werden zur Absicherung gegen starken Kurszerfall an der Börse erteilt.
- sind bedingte Verkaufsaufträge und werden erst dann ausgeführt, wenn ein bezahlter Kurs die Triggerlimite erreicht.
- können limitiert oder bestens erteilt werden.
Stop Loss: Bestens
Fällt der Kurs unter die Triggerlimite, wird der Titel zum besten zu erzielenden Kurs verkauft.
Stop Loss: Limitiert
Der Verkauf wird nicht ausgeführt, wenn bei extremen Kursverlusten der Kurs unter die Limite fällt und der Kurs während der Gültigkeit des Auftrages diese Limite nicht mehr übersteigt.

Stop Loss